Ambiente: *10/10*
Das ehemalige griechische Restaurant Stadt Athen wurde komplett renoviert und es der Wahnsinn was die Jungs und Mädels des Koza Teams hier gemeistert haben. Schlicht, modern, stylisch, man kommt rein und fühlt sich wohl. Taucht ein in die Welt der asiatischen Küche mit gechillter Musik im Hintergrund und gedämpftem Licht.
Service: *10/10*
Wir wurden herzlich begrüßt und super beraten. Vielleicht hat man an uns angesehen, dass wir bei der riesen Auswahl etwas überfordert waren ;). Wir mussten nicht lange warten, weder auf Getränke noch auf Vor-und Hauptspeise und bei leeren Getränken wurde direkt nachgefragt, ob man noch etwas möchte. Der Chef ist unglaublich sympathisch und wir waren überrascht, dass es Berliner Leute nach Haßloch verschlägt. Die Aussage man habe sich in die Pfalz und ihre Weine verliebt, machte ihn noch sympathischer J. Auf die Tatsache, dass ich schwanger bin, wurde umfänglich eingegangen und mir die Speisen aufgezeigt, welche ich bedenkenlos zu mir nehmen kann.
Essen: *10/10*
Das Koza ist in erster Linie ein Sushi Restaurant was aber auch einige „normale“ asiatische Gerichte, wie Currys und Suppen serviert. Diese haben wir bei unserem ersten Besuch nicht probiert, werden aber beim nächsten Mal getestet. Die Speisekarte ist sehr reichhaltig und zunächst etwas unübersichtlich. Aber nach der Beratung konnten wir uns entscheiden und der Chef versicherte uns, dass es zeitnah eine Legende mit den Erklärungen der asiatischen Begriffe geben wird. Wir entschieden uns für die Vorspeise „Koza`s Tapas Sele“(13,50 €), zwei Thai Basil Lemonade (je 5,50 €) und die Sushiplatte „The Notorious“ (36 €). Die Getränke waren köstlich und wurden in einer 0,5 Liter Karaffe gereicht. Die Vorspeisenplatte kann ich wärmstens empfehlen. Es gab Sommerrollen, Frühlingsrollen, gefüllte Taschen mit Krabben und frittiertes Hühnchen im Teigmantel. Alles war handgemacht und schlichtweg der Hammer! Am besten fanden wir das panierte Hühnchen und die Sommerrollen.
Danach kam aber das Highlight - die Sushiplatte. Die Köche legen ein großes Augenmerk auf das Anrichten ihrer Speisen - man möchte es gar nicht anfassen, weil es so unglaublich toll aussieht. Da ich momentan wieder schwanger bin, wurde uns die Platte gemischt gebracht, also mit rohem Fisch, gekochten Garnelen und vegetarischem Sushi. Das Sushi ist eine Geschmacksexplosion! Wir hatten frittiertes Sushi gefüllt mit Garnele, Avocado und Frischkäse (mein Favorit), Sushi mit knusprig gebratener Lachshaut, Sushi mit Garnelen und 4 Stücke purer Fisch auf Algensalat. Bitte verzeiht mir, dass ich die Bezeichnungen der einzelnen Sushis so nicht weiß. Ich werde beim nächsten Mal ein Foto der Karte machen. Wir waren beide total satt nach der Platte und sind uns sicher, dass wir auch ohne die Vorspeisenplatte definitiv gut gesättigt aus dem Restaurant gegangen wäre.
Preis-Leistung: *8/10*
Wir haben insgesamt 60,50 € bezahlt, was ich absolut in Ordnung finde! Wenn man bedenkt das alles handgemacht und frischer Fisch im Einkauf schon nicht günstig ist. Da wir nicht regelmäßig Sushi essen, konnte ich den preislichen Rahmen zunächst nicht richtig einordnen. Ich habe dann etwas im Internet recherchiert und mit Sushi Restaurants in Mannheim verglichen und muss sagen, dass der Preis im Vergleich mehr als angemessen scheint.
Einzig die Getränke finde ich zum Teil etwas überteuert. Aus diesem Grund müssen wir leider 2 Punkte abziehen.
Das Koza hat übrigens auch einen Lunch, wo es Tagesgerichte zu vergünstigten Preisen gibt. Testen wir bestimmt auch mal.
Fazit:
Das Koza ist ein echter Tipp mitten in Haßloch! Man bekommt hier ein tolles Ambiente geboten mit kreativer, außergewöhnlicher Küche und nettem Service. Ich hoffe die Leute verstehen diese Art von Küche und unterstützen den Mut der Inhaber! Wir kommen definitiv wieder!!!. Wie man vielleicht an meinem hoch gelobten Text erkennen kann, hat es uns einfach wahnsinnig gut geschmeckt. Ich muss sagen, dass ich bislang selten so begeistert aus einem Restaurant gegangen bin, da es einfach besonders ist. Wir freuen uns auf mehr!